Ein Tag im Kindergarten
Bringzeit
Die Kinder und Eltern werden persönlich begrüßt und willkommen geheißen.
Morgenkreis
Kalender und Anwesenheitsliste führen, Geschichten erzählen, Lieder singen, den Tagesablauf mit den Kindern planen und besprechen.
Freispiel
Verschiedene Spielmöglichkeiten z. B Familienecke, Bauecke, Maltisch, Spieltische, Kuschelecke.
Brotzeit
Die Kinder essen ihre mitgebrachte Brotzeit.
Pädagogisches Programm
Fantasie und künstlerisches Gestalten, Körperbeherrschung, räumliches Wahrnehmen, Fingerfertigkeit, Musik gruppenübergreifende Arbeit, Projekt Maitho (Kindergartenhund)
Soziales Miteinander
Unter anderem Stuhl- und Bodenkreis: Lieder, gemeinsame Spiele, Geschichten, gruppenübergreifende Arbeit, Garten/Freispiel.
Auf Wunsch warmes Mittagessen
Nur möglich bei einer Buchungszeit ab 6-7 Stunden – die Kinder müssen länger als 14.00 Uhr im Kindergarten sein.